Manuela Frenzel - AI Prompter
04 Apr
04Apr

Du möchtest mit Midjourney mehr als nur „zufällige schöne Bilder“ generieren?

Dann lohnt sich ein genauer Blick auf die neuen Möglichkeiten von Version 7 – besonders, wenn du mit eigenen Bildern arbeitest.


Bildaufforderungen (Image Prompts): Altbewährt, jetzt noch präziser

Midjourney erlaubt es schon länger, Bildquellen (hochgeladene Bilder) in die Prompterstellung einzubinden.

Was mit V6 funktionierte, wird mit V7 technisch und stilistisch verfeinert:

  • Bildinhalte werden klarer interpretiert
  • Details wie Textur, Lichtstimmung und Proportionen werden besser übernommen
  • Kohärenz bei mehreren Bildern wurde deutlich verbessert

Du kannst bis zu sechs Bilder verwenden – je nach Zielsetzung.

Ein einzelnes Bild gibt eine klare Richtung vor, mehrere Bilder führen zu einer stilistischen Verschmelzung.


Beispiel aus der Praxis: Weisses Pferd am Strand

Für ein konkretes Projekt habe ich drei eigene Bilder eines weissen Pferdes verwendet. Ziel war es, eine stimmungsvolle Szene zu erzeugen – fotografisch inspiriert, mit klarer Lichtführung und atmosphärischer Tiefe.

Prompt:

white horse, beachy environment, dubai beach, rainy, spotlight, 35mm, sharp resolution

Verwendet  habe ich als Bildreferenzen die drei folgenden Bilder (von mir):

weisses Pferd am Strand
Weisses Pferd am Strand in Dubai
Weisses Pferd


Ergebnis:

Midjourney V7 Pferd Bildreferenz


  • Das Pferd wurde realitätsnah wiedergegeben
  • Die Lichtstimmung entspricht der gewünschten „spotlight“-Atmosphäre
  • Die Umgebung wirkt wie eine Mischung aus Dubai, Traumstrand und Regenstimmung
  • Die Komposition ist balanciert und ästhetisch klar strukturiert


Was Midjourney V7 zusätzlich bietet

Neben der verbesserten Bildaufforderung bietet V7:

  • Personalisierung: Dein Stil wird gespeichert (nach einmaliger Freischaltung)
  • Draft Mode: Schnellere Bildentwicklung bei halben Kosten – ideal zum Testen
Draft Mode Midjourney V7
  • Konsistenz: Die Konsistenz ist gegeben, stabil und ästhetisch ist das Resultat auch.


Fazit für deinen Workflow

Du musst kein Prompt-Profi sein, um gezielte visuelle Ergebnisse zu erzielen.

Mit eigenen Bildvorlagen und wenigen Begriffen kannst du V7 punktgenau steuern – sei es für:

  • kreative Serien
  • markenkonsistente Inhalte
  • stimmungsvolle Bildideen für Social Media, Blog oder Kampagnen


Ich bin gespannt auf deine Erfahrung mit dem Midjourney Update V7.


P.S. Du hast es ausprobiert, bist noch unsicher, wie du es umsetzen kannst?

Dann schreib mir gern deine Frage – direkt im Kommentar oder per E-Mail.

Ich antworte dir persönlich.

Sign up to read more

Unlimited access to all our content!

Subscribe
Comments
* The email will not be published on the website.