Manuela Frenzel - AI Prompter
28 Apr
28Apr

Hast du schon mal einen ganzen Tag damit verbracht, verschiedene Prompts in Midjourney einzugeben, um das perfekte Bild zu finden? Ich kenne das Gefühl - und habe eine fantastische Lösung für dich entdeckt: Permutationen. 

Diese coole Funktion ermöglicht dir mit einem Prompt und einem Klick gleich mehrere Variationen deiner Idee zu generieren. Lass mich dir zeigen, wie du damit spielen kannst.

Was sind Permutationen und warum sind sie so cool?

Statt jede einzelne Idee nacheinander einzutippen, kannst du sozusagen Midjourney sagen: "Hey, zeig mir das mal mit DIESER und JENER Variante!" Und schwupps - du bekommst alle möglichen Kombinationen auf einmal. Das spart nicht nur Zeit, sondern bringt dich auch auf Ideen, die du vielleicht sonst übersehen hättest.

So geht's - kinderleicht

  1. Überlege dir deinen Prompt (Eingabeaufforderung)
  2. Packe deine verschiedenen Optionen in geschweifte Klammern {Option1, Option2}
  3. Trenne die Optionen mit einem Komma
  4. Drücke auf "Senden" und lehne dich zurück (wenn dafür die Zeit bleibt :-) )


Lass uns das mit Huskys und Schäferhunden ausprobieren

Du liebst Hunde? Ich auch. Probier mal diesen Prompt:

professional photograph of a {Siberian Husky, German Shepherd} in {snowy mountains, autumn forest} 
--style realistic
Permutationen in Midjourney Huskys


BOOM. Mit nur einem Prompt zauberst du gleich 16 verschiedene Bilder.

Ist das nicht praktisch? So kannst du sofort sehen, welche Kombination am besten aussieht.


Pro-Tipps für Permutations-Ninjas

Tipp 1: Mische kreativ mit Parametern

Kombiniere Permutationen mit anderen Midjourney-Parametern:

{Husky, German Shepherd} in {forest, mountains} --stylize {300, 600}

So experimentierst du gleichzeitig mit Motiv UND Stilisierungsgrad.

Mische kreative Parameter


Tipp 2: Start klein, denk gross

Beginne mit 2-3 Variablen und steigere dich langsam. Mit jeder weiteren Variable multiplizieren sich die Ergebnisse.


Warum du Permutationen lieben wirst

  1. Kein ewiges Rumtippen mehr für jede kleine Variation
  2. Du entdeckst Kombinationen, auf die du nie gekommen wärst
  3. Perfekt, um herauszufinden, was funktioniert
  4. Es ist einfach total befriedigend, mit einem Klick so viele Optionen zu sehen


Jetzt bist du dran

Schnapp dir deine wildesten Ideen und pack sie in geschweifte Klammern. Experimentiere mit verschiedenen Hunderassen, Jahreszeiten, Stilen oder was auch immer dein kreatives Herz begehrt. 

Die Möglichkeiten sind endlos. 


P.S.: Kleiner Tipp noch zum Schluss - halte die Anzahl der Permutationen unter 8-10, sonst könnte Midjourney eine Fehlermeldung ausgeben. Starte einfach mit 2-3 Variablen und steigere dich dann. Viel Spass beim Experimentieren.

Sign up to read more

Unlimited access to all our content!

Subscribe
Comments
* The email will not be published on the website.