Endlich ist er verfügbar – der Midjourney Generator, der dich dabei unterstützt, visuell beeindruckende Bilder zu erstellen. Ohne langes Suchen nach dem perfekten Shot, der besten Kamera oder der passenden Linse.
Was dich erwartet:
Ich habe alle wichtigen Parameter hinterlegt, mit denen ich selbst meine Bilder kreiere. Du musst nicht mehr recherchieren – du brauchst nur noch:
- Deine Bildidee
- Die gewünschten Parameter auswählen (nicht zwingend alle)
- Auf „Kopieren“ klicken
- Den Prompt in Midjourney einfügen
Was du noch beachten solltest:
- Überprüfe deine Grundeinstellungen in Midjourney:
- Version 6.1 oder 7?
- Welche Grösseneinstellung - 16:9, 1:1 oder 2:3 ist aktiv?
- Prüfe deine Personalisierungseinstellungen:
- Nutzt du eine globale Einstellung oder arbeitest du mit personalisierten Stilen?
- Manchmal ist es hilfreich, ohne Personalisierung zu starten, um zu sehen, wie das rohe Ergebnis aussieht.
So kannst du gezielter iterieren und deine Vision Schritt für Schritt verfeinern.
Tipp zur Auswahl der Parameter: Was willst du wirklich sehen?
Überlege dir bei der Auswahl der Parameter: Was möchtest du im Bild sehen?
Ein Beispiel:
- Wenn du bei einem Menschen Fältchen, Poren oder emotionale Details im Gesicht erkennen willst, dann wähle einen Close-Up oder sogar Extreme Close-Up.
- Ein God’s Eye View (Vogelperspektive) hingegen zeigt das grosse Ganze – eignet sich also besser für Landschaften oder Architektur.
Auch bei Kamera, Blende und Linse gilt:
- Für Landschaften eignet sich eine Kamera mit Weitwinkelobjektiv und kleiner Blendenzahl (z. B. f/2.8 bis f/5.6).
- Für Porträts hingegen nimmst du besser eine Kamera mit grosser Blende (z. B. f/1.4 bis f/2.0) und einer Festbrennweite wie 85 mm – so erzeugst du diesen sanften Bokeh-Effekt im Hintergrund.
Hinweis zur Nutzung des Generators
Der Midjourney Generator spart dir wertvolle Zeit beim Schreiben von Prompts – besonders, wenn du noch nicht so viel Erfahrung mit Kamera- oder Linsenparametern hast. Damit alles funktioniert:
- Bitte wähle pro Kategorie nur eine Kamera und eine Linse aus.
- So stellst du sicher, dass dein Prompt klar und sauber bleibt – und Midjourney optimale Ergebnisse liefern kann.
Klick auf das folgende Bild, um zum Generator weitergeleitet zu werden.
🔐 Zugang nur für Abonnent:innen
Ich stelle dir den Midjourney Generator exklusiv im Rahmen deines Blog-Abonnements zur Verfügung.
👉 Passwort für den Zugang: orI]W/02
(Bitte gib dieses Passwort nicht weiter – es ist nur für dich als Abonnent:in gedacht.) Mit dem Generator sparst du wertvolle Zeit beim Schreiben deiner Prompts – und kannst dich ganz auf deine Bildideen konzentrieren.
Mein Tipp
Stell dir die Szene - die du darstellen möchtest - bildlich vor - fast wie bei einem Film und überlege, aus welchem Blickwinkel du sie erleben möchtest.
Und nun ...
Licht an, Prompt ab – und Action. Viel Spass.
Sign up to read more
Unlimited access to all our content!
Subscribe