Manuela Frenzel - AI Prompter
09 May
09May

Als Midjourney-Enthusiast kennst du es: Du möchtest, dass der Hintergrund – zum Beispiel eine Wand mit einem markanten Muster – exakt den Look deiner Stilreferenz übernimmt. Doch manchmal klappt das nicht wie gewünscht. Dabei hilft dir der Parameter --sv (Style Variation), der regelt, wie stark und auf welche Weise Midjourney deine Stilreferenz ins Bild integriert.

Was macht der --sv Parameter eigentlich?

Mit --sv steuerst du, wie dominant die Stilreferenz (--sref) im finalen Bild ist. Die Werte reichen von 1 bis 4 und haben einen Einfluss auf das Ergebnis:

--sv WertWirkung im Bild
1
Die Stilreferenz dominiert: Farben, Muster und Texturen aus deinem Stilbild prägen das Ergebnis – perfekt, wenn du willst, dass der Hintergrund (z. B. die Wand) das Muster übernimmt.
2Immer noch starker Stileinfluss, aber etwas abgeschwächt.
3Ausgewogene Mischung aus Stilreferenz und Hauptmotiv.
4Die Personen- oder Motivreferenz steht im Vordergrund, die Stilreferenz ist nur dezent sichtbar – der Hintergrund bleibt oft generisch oder übernimmt kaum das Muster.


Mein Test zum besseren Verständnis

Bild für Personenreferenz:

Bildreferenz für sv 1 - 4

Bild für Stilreferenz:

Stilreferenz für Midjourney


Prompt: 

elegant male portrait, white linen suit, standing in front of a large wall completely covered in black and white abstract graffiti pattern, full-body, fashion photography, harsh sunlight, wide angle --ar 2:3 --style raw --sv 1 --sw 950


Midjourney's Ergebnis mit dem Parameter --sv 1: Die Stilreferenz dominiert.

--sv 1


Nun folgt das Ergebnis mit dem Parameter --sv 4: Die Farben aus der Personenreferenz dominieren.


--sv 4



Meine Erfahrung: So nutzt du --sv gezielt

In meinen Tests mit fotoähnlichen Bildern zeigte sich:

  • Mit --sv 1 werden Farben und Muster der Stilreferenz am stärksten übernommen. Willst du, dass die Wand im Hintergrund wirklich das Muster aus deinem Stilbild trägt, ist das die beste Wahl.
  • Mit --sv 4 bleibt die Wand ohne das Muster oder nimmt die Farben und Strukturen der Personenreferenz auf – das Muster verschwindet fast.

Tipp: Kombiniere --sv 1 mit einem hohen Style Weight (--sw), z. B. 900 oder 1000, und beschreibe im Prompt explizit den Hintergrund:

elegant male portrait, white linen suit, standing in front of a large wall completely covered in black and white abstract graffiti pattern, full-body, fashion photography, harsh sunlight, wide angle --ar 2:3 --style raw --sv 1 --sw 950


Wenn du möchtest, dass deine Stilreferenz – zum Beispiel ein Wandmuster – im Hintergrund klar dominiert, ist --sv 1 deine beste Wahl. Je höher der Wert, desto mehr rückt das eigentliche Motiv (z. B. die Person) in den Vordergrund und der Stil tritt zurück.

Probiere verschiedene Werte aus und beobachte, wie sich das Bild verändert – so findest du die perfekte Balance für deinen Stil.

Spannend ist, diesen Test mit Grafiken durchzuführen, wie sich dann die Abstufungen zwischen --sv 1 - 4 auswirken. 

Hat dir die Erklärung geholfen? Schreib es mir gern im Kommentar. 


Kommentare
* Die E-Mail-Adresse wird nicht auf der Website veröffentlicht.