Ich schreibe über generative KI, digitale Wahrnehmung und Social Media. Themen, die unseren Blick auf die Welt verändern. Als unabhängige Publizistin ordne ich ein, wie diese Systeme wirken, warum kritisches Denken heute unverzichtbar ist und was im digitalen Alltag schnell übersehen wird.
Ein Teil meiner Arbeit richtet sich auch an Kinder. Auf YouTube veröffentliche ich Inhalte, die Medienkompetenz früh stärken. Kinder begegnen digitalen Räumen heute selbstverständlich, umso wichtiger ist es, dass sie lernen, Informationen zu hinterfragen und Wahrnehmung einzuordnen.
Meine publizistische Grundlage besteht aus Textarbeit, Journalismus, Werbe- und Marketingpsychologie, PR und Digital Publishing. Ergänzt durch meine vertiefte Auseinandersetzung mit KI und Ethik entsteht eine Perspektive, die Sprache, Analyse und digitale Mechanismen zusammenführt.
Meine Websiteauftritt hier und die YouTube-Videos sind spendenfinanziert, weil Wissen über digitale Systeme und Medienkompetenz für alle Menschen, die sich dafür interessieren, zugänglich sein sollte.
Ich schreibe und produziere Inhalte, um Klarheit zu schaffen. Für Erwachsene, die Orientierung suchen, und für Kinder, die eine verantwortungsvolle Begleitung im digitalen Raum brauchen.