Als AI Prompter teste ich gern die verschiedenen Versionen von Midjourney. Wie stark wirkt sich der Parameter --sref (Stilreferenz) aus. Und, gibt es Unterschiede zwischen Midjourney V6.1 und V7?
Mehr lesenNutze Midjourney, GoogleLabs und Ideogram, um kreative Projekte oder Social-Media-Inhalte zu gestalten. Oder entdecke neue Tools in deiner Community.
Mit AI Video Tools kreierst du Videos, die in Minuten beeindrucken – ideal für Präsentationen oder persönliche Projekte - in Arbeit -.
ChatGPT, Claude, Gemini, Mistral, Qwen helfen dir nicht nur bei Texten, sondern auch bei Organisation, Ideenfindung und kreativen Konzepten - in Arbeit.
Als AI Prompter teste ich gern die verschiedenen Versionen von Midjourney. Wie stark wirkt sich der Parameter --sref (Stilreferenz) aus. Und, gibt es Unterschiede zwischen Midjourney V6.1 und V7?
Mehr lesenMit --oref gelingt dir, was viele sich lange gewünscht haben: eine wiedererkennbare Figur durch mehrere Bilder hinweg, unabhängig von Pose, Licht oder Umgebung. Du erzählst nicht nur eine Geschichte – du lässt eine visuelle Identität entstehen.
Mehr lesenBisher galt in der Bildgewichtung mit Midjourney: Du wolltest, dass die Frau im Mittelpunkt steht? Dann schriebst du model::3 – und Midjourney setzte es um. Mit Midjourney V7 hat sich das verändert: Es geht um Sprache, um Bildgefühl, um Struktur.
Mehr lesenImmobilienbilder sind keine reinen Raumabbildungen – sie erzählen Geschichten von Lebensstil, Licht, Weite und Design. Genau das macht die KI-Generierung so herausfordernd: Die Balance zwischen technischer Präzision und atmosphärischer Wirkung.
Mehr lesenLebensmittelfotos gehören zu den anspruchsvollsten Genres in der KI-Generierung. Warum? Weil sie multisensorische Reize simulieren sollen: Frische, Textur, Wärme, Duft, Genuss.
Mehr lesenIm kreativen Arbeiten mit Midjourney hat sich in den letzten Jahren viel verändert. Während früher strukturierte Prompts nach Rorys Methode deutlich bessere Ergebnisse brachten, erleben wir heute einen Wandel hin zu mehr Freiheit, Intuition und kreativer Aufgabenstellung.
Mehr lesenAls Berufstätiger, Einzelunternehmer oder Kreativer jonglierst du täglich zwischen Ideen, Projekten und administrativen Aufgaben. KI kann dich dabei unterstützen, effizienter zu arbeiten, ohne deine Kreativität oder Individualität einzuschränken.
...
Struktur statt Chaos: Setze generative KI gezielt ein, um deine Ideen klarer zu formulieren und effizient umzusetzen.
Mehr Fokus, weniger Overload: Nutze KI als Unterstützung, nicht als Ersatz – sie ergänzt deine Stärken, ohne dich zu überfordern.
Von der Idee zur Umsetzung: Erhalte smarte Werkzeuge, die dich in deinem kreativen oder unternehmerischen Alltag spürbar entlasten.
...
So bleibt mehr Zeit für das, was du wirklich liebst.
KI als smarte Unterstützung für deinen Arbeitsalltag – effizient, verständlich und auf den Punkt.
🔹 Antworten auf deine Fragen
„Verstehe, wie generative KI funktioniert und wie sie dich konkret in deinem kreativen Prozess unterstützen kann.“
🔹 Fertige Lösungen für deinen Alltag
„Nutze direkt anwendbare Tools, die deine Workflows erleichtern – von Content-Erstellung bis Arbeitsprozess-Optimierung.“
🔹 Praxisnah und ohne Fachjargon
“Ob Solo-Selbstständige, Berufstätige, Freelancer oder Kreative – hier findest du smarte Lösungen, die dir das Kreativsein erleichtern.
Mein Weg zur Künstlichen Intelligenz – und warum ich dich dabei unterstützen möchte.
Als ich mein Unternehmen gründete, wurde mir schnell klar: KI verändert unsere Art zu arbeiten. Doch mit dem rasanten Fortschritt wächst auch die Herausforderung, die richtigen Tools zu verstehen und sinnvoll einzusetzen.
Ich weiss, wie es ist, wenn man hohe Ansprüche an sich selbst hat, tief denkt und den Überblick behalten will. Gleichzeitig kann Technologie entlasten, Struktur schaffen und kreative Prozesse unterstützen – wenn man sie richtig nutzt. Genau deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, KI zugänglich zu machen – ohne komplizierten Fachjargon, sondern mit praxisnahen Lösungen, die deinen Arbeitsalltag wirklich erleichtern.
Mit mir lernst du, wie du:
✅ Generative KI stressfrei verstehst – ohne stundenlange Recherche.
✅ KI sinnvoll und sicher einsetzt – für Texte, Bilder und Videos.
✅ Deine Ideen effizienter umsetzt – ohne deine Kreativität zu verlieren.
Generative künstliche Intelligenz ist nicht dein Ersatz. Sehe sie wie deinen kreativen Sparringspartner. Du entscheidest, wie du sie nutzt.
Du musst kein Technik-Experte und auch keine Technik-Expertin sein, um die Vorteile von KI einzusetzen. Lass dir zeigen, wie einfach es sein kann.
Private Homepage
Manuela Frenzel
Abendweg 6
6373 Ennetbürgen
Schweiz
E-Mail: manuela @ manuelafrenzel. ch
Vertretungsberechtigte Person(en)
Manuela Frenzel
Haftungsausschluss
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen. Alle Angebote sind unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne besondere Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Haftungsausschluss für Links
Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs. Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des jeweiligen Nutzers.
Urheberrechte
Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf dieser Website, gehören ausschliesslich Manuela Frenzel oder den speziell genannten Rechteinhabern. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsträgers im Voraus einzuholen.
Impressum Quelle: SwissAnwalt